E-Scooter im Campingurlaub

E-Scooter im Campingurlaub

Sie sind kompakt, leise und ideal für kürzere Strecken: E-Scooter. Besonders bei Reisen mit dem Auto, Wohnmobil oder Zug bietet es sich an, die elektrischen Zweiräder als praktisches Fortbewegungsmittel mitzunehmen. Morgens Brötchen holen oder tagsüber die Umgebung erkunden. Mit einem E-Scooter kein Problem. Wer allerdings außerhalb von Deutschland auf Reisen geht, sollte sich vorab über die Gesetzeslage im jeweiligen Urlaubsland informieren. Während z.B. hierzulande E-Scooter eine allgemeine- oder eine Einzelbetriebserlaubnis besitzen, sowie haftpflichtversichert sein müssen und ein Versicherungskennzeichen tragen, gelten in Europa unterschiedliche Regelungen. In einigen Staaten wird der Gebrauch aktiv gefördert, andere Länder lassen nur Roller aus einem offiziellen Verleih zu und in einem Land sind die Gefährte komplett verboten. Übrigens: Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für E-Scooter liegt in fast allen europäischen Ländern bei 20 km/h bzw. 25 km.

Im bleudQ-Shop findet ihr eine große Auswahl an E-Scootern für euren Urlaub. Einfach umschauen. Wir beraten euch gerne.