
Watt nu?
Auch die Antriebsleistung eines Elektrorollers wird in Watt gemessen. Sie bestimmt die Höchstgeschwindigkeit und die allgemeine Leistung des Zweirads. Obwohl sich die Messung der Leistung stark von jener bei Verbrenner-Motoren unterscheidet (der E-Motor hat z.B. viel früher Power und sie bleibt nahezu konstant bis hin zu sehr hohen Drehzahlen), werden Elektroroller manchmal immer noch auf die gleiche Weise eingeordnet. Die meisten Elektroroller fallen in eine von zwei Kategorien der klassischen Motorroller: 50 ccm oder 125 ccm. Die Einordnung hängt von der Leistung des Motors und der maximalen Geschwindigkeit ab. Wenn die Leistung zwischen 1000 und 4000 Watt liegt und die Geschwindigkeit 45 km/h nicht überschreitet, handelt es sich bei dem Elektroroller um ein entsprechenden 50 ccm Roller. Beim 125 ccm Äquivalent liegt die Motorleistung bei über 4000 Watt oder die Höchstgeschwindigkeit bei mehr als 45 km/h.